Fußball-ohne-Drogen-Cup 2006

Berlin


09.02.2007 - Abschiedsgruß von Projektleiter Lars Birnbaum an alle "Fußballer"

Liebe "Fußballer",
zum 23. Februar 2007 werde ich den Tannenhof verlassen und in einem internationalen Unternehmen mein Glück im Sportsponsoring versuchen.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die am "Fußball-ohne-Drogen-Cup" beteiligt waren. Es war eine schöne Zeit, ein tolles Event mit tollen Teilnehmern, dass ich immer in guter Erinnerung behalten werde.
Ich wünsche euch allen, dass es noch viele FoDC´s geben wird, an denen ihr zusammentref-fen werdet, um eine schöne gemeinsame Zeit zu erleben.
Macht´s gut und bleibt "sauber"

Lars
23.11.2006 - Videodokumentation zum FODC

HighQuality Hi-Res (640x480) (wmv-Datei, 129MB, 2,9Mbit/s downstream erforderlich)
LowQuality Hi-Res (640x480) (wmv-Datei, 60MB, 780kbit/s downstream erforderlich)
HighQuality Low-Res (320x240) (wmv-Datei, 27MB, 370kbit/s downstream erforderlich)

Es öffnet sich ein PopUp mit dem Video. PopUp-Blocker sind ggf. zu deaktivieren.
12.09.2006 - Finale / Promi-Kick / Abschlussveranstaltung

Im Mommsenstadion herrscht eine begeisternde, fröhliche Atmosphäre am Rande des Promi-Kicks und der Finalspiele.
Hertha BSC stürmt mit Bobic und Preetz beim Promi-Kick gegen das FritzSoccerTeam.
PH Palma gewinnt den FoDC 2006. Der Grüne Kreis wird zweiter vor dem Team des Tannenhofs.
Auf der Abschlussveranstaltung wird der Sieger geehrt und es werden einige Ergebnisse der Workshops in Form eines Bauchtanzes, einer Trommeleinlage und einer Theateraufführung präsentiert.
Das Team um Chef-Koch Volker Tabatt verabschiedet die Teilnehmer mit einem kulinarischen Highlight am späten Abend.
11.09.2006 - Die politische Prominenz

Die politische Prominenz zeigt sich bei der Fachkonferenz "Fußball ohne Alkohol und Drogen: Geht das?" begeistert von der Idee des FoDC und stellt ein gemeinsames Gespräch in Aussicht, bei dem das Thema "Fußball ohne Alkohol" konkretisiert werden soll.
Pressemitteilung zum aktuellen Verlauf des FODC.
09.09.2006 - Die ersten Partien

Die ersten Partien sind bei herrlichem Wetter gespielt und der Fairplay-Gedanke ist bereits zu spüren
08.09.2006 - Der diesjährige FoDC hat begonnen!

Alle 18 Teams sind angereist und werden sich in den kommenden Tagen sportlich fair messen und die Tage in internationaler Gemeinschaft verbringen.
Die Eröffnungsfeier ist gelungen. Alle 18 Mannschaften präsentierten bei der Verlosung ihr Plakat "wo kommen wir her"
30.08.2006 - Start-up mit allen Verantwortlichen des F-o-D-C 2006 im Johannesstift

Beim Zusammentreffen der Verantwortlichen für den Fußball-ohne-Drogen-Cup 2006 konnten sich alle kennen lernen und letzte organisatorische Dinge klären. Auf dem Bild: das "who is who"
25.08.2006 - Aktuelles Rundschreiben mit Informationen zu den Workshops

23.08.2006 - Die Teilnehmer

Die 18 teilnehmenden Teams stehen fest
20.08.2006 - Grußworte vom Regierenden Bürgermeister von Berlin (PDF)

Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, sendet seine Grußworte an alle Teilnehmer des FODC 2006 in Berlin.
27.07.2006 - Stand Juli (PDF)

„Fußball-ohne-Drogen-Cup 2006" - 8.-13. September - Stand: Juli 2006 Sehr geehrte Kollegen, wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zum diesjährigen „Fußball-ohne-Drogen-Cup" informieren. ...
10.07.2006 - Fritz Soccer Team sagt zu!

Das FritzSoccerTeam vom Radiosender FRITZ (RBB) nimmt ebenfalls am Promi-Kick des "Fußball-ohne-Drogen-Cup 2006" teil.
Die Zusage erfolgte beim Freundschaftsspiel gegen den Tannenhof mit der Ankündigung, ein starkes Team für den Auftritt im Mommsenstadion aufzustellen.
Weitere Informationen über das FritzSoccerTeam
09.07.2006 - Team Tannenhof glänzte auf dem Popkick-Gelände im Treptower Park

Die Tannenhof-Mannschaft bestritt am Finaltag der Fußball-WM zwei Freundschaftsspiele - gegen das FritzSoccerTeam und das Popkick-Team. Der Tannenhof wurde vom Veranstalter eingeladen und glänzte mit zwei deutlichen Siegen, obwohl einige Spieler nach extrem kurzer Nacht und dem Turniersieg in Friedrichshof (Drogenhilfe Tübingen) am Ende ihrer Kräfte waren.
Fotos zu diesen beiden Spielen unter der Rubrik Bilder
07.06.2006 - Schirmherr

Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister von Berlin, wird Schirmherr des FoDC 2006
01.06.2006 - Promikick

Die Traditionsmannschaft von Hertha BSC Berlin sagt die Teilnahme am FoDC zu (Prominentenspiel am Finaltag im Mommsenstadion)
15.04.2006 - Neuer Projektleiter

Lars Birnbaum, Dipl. Sportwissenschaftler, wird neuer Projektleiter des FoDC 2006
Termin und Ort

Der Fußball-ohne-Drogen-Cup wird vom 8.-13. September 2006 auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts Berlin, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin (Spandau), stattfinden.
Das Momsenstadion

Für den 12.09.2006 ist das Mommsensstadion (Trainingarea der Deutschen Fußballmannschaft während der WM!) für den FODC reserviert!
Lageplan & Legende

Lageplan Johannesstift
Legende Lageplan
zum vergrössern auf die Bilder klicken!
Unterbringung

Ein Teil der Spieler wird im Johannesstift Hotel untergebracht.
 

 


Copyright © 2002-2006 THBB e.V.
Impressum und rechtliche Hinweise